Schwere Zeiten für den Verein

Nach einer Periode der steten Weiterentwicklung des Vereins trat mit Eintritt des Deutschen Reiches in den I. Weltkrieg ein absoluter Stillstand im Vereinsleben ein. Die Aufzeichnungen im Vorstandsbuch des Vereins enden abrupt mit dem Vereinsprotokoll vom 14. Juni 1914. Erst am 25. Dezember 1918, nach Ende des unseligen Krieges, traf sich die Vorstandschaft wieder zu einer Versammlung in der, wie Schriftführer Josef Bittl im Protokoll vermerkte, beschlossen wurde, "dass die Beiträge während der Kriegszeit hinfällig bleiben". Bei einer Versammlung am 09. November 1919 zugunsten der Kriegsgefangenen im Gasthaus Mittermeier ein Konzert zu veranstalten.