110 Jahrfeier der Fröhlichen Brüder Dollnstein

In einer außerordentlichen Generalversammlung, die am 4. April 1998 im Gasthaus "Kirchenschmied" einberufen wurde, fand die Wahl des Festausschusses für einen reibungslosen Verlauf der 110 Jahresfeier statt.
Neben Festleiter Rainer Bublak, seinem Stellvertreter Wolfgang Hajak bestand der Festausschuss aus elf weiteren Mitgliedern, die sich zur Vorbereitung und Durchführung der 110-jährigen Jubelfeier zur Verfügung stellten. Auch acht Festdamen konnten für die Ausrichtung des Festes gewonnen werden.
Gelohnt hat sich die akribische Vorbereitung auf das anstehende Event. Am Donnerstag, den 20. Juli 2000 war es dann soweit. Um 19.00 Uhr wurde der Betrieb im Festzelt eröffnet. Am darauffolgenden Freitag wurde um 18:00 Uhr der Patenverein "Fröhliche Brüder Workerszell" mit einer anschließenden Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal eingeholt. Nach dem Bieranstich durch den Schirmherr Bürgermeister Konrad Liepold und den Begrüßungsreden des Festleiters und des Bürgermeisters nahm der Festbetrieb unter Begleitung der Dollnsteiner Blaskapelle seinen Verlauf. Der Samstag, 22. Juli , stand dann mit der Showkapelle "Musikuss" ganz im Zeichen der Jugend. Die Dollnsteiner Blaskapelle kündigte den Sonntag durch den Weckruf an. Nach dem Empfang des Patenvereins, der Orts- und Gastvereine fand im Festzelt ein feierlicher Festgottesdienst statt. Um 13:00 Uhr formatierte sich der Festzug, an dem sich 53 Vereine und fünf Musikkapellen beteiligten. Unter dem Beifall tausender Zuschauer zog sich der imposante Zug durch Dollnsteins Straßen und fand im Festzelt seinen Abschluss.